Einbruchschutz Cloppenburg
Häuser, Wohnungen, Wohnmobile und auch gewerbliche Betriebe im Kreis Cloppenburg in Niedersachsen sind beliebtes Ziel von Einbrechern. Nach Einbruchstatistik der Polizei nehmen die Einbruchversuche in Deutschland zu.
Für 2024 weist die polizeiliche Kriminalstatistik einen Anstieg der Wohnungseinbrüche auf 78.436 Fälle aus, was einer Zunahme von 0,8 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Der Schaden, den Einbrecher verursachen ist hoch – er beläuft sich auf ca. 340,6 Millionen Euro für 2024. Die Polizei geht davon aus, dass rund 46 % der Einbrüche bereits im Versuchsstadium scheitern. Dies weist auf eine verbesserte Einbruchsicherung hin.
Die Tatzeiten für Einbruchdiebstähle liegen bei Wohnungseinbrüchen häufig zwischen 16 und 20 Uhr, bei Gewerbebetrieben, Unternehmen und Praxen schlagen Einbrecher zumeist am Wochenende und in der Nacht zu. Leicht erreichbare Fenster und Türen werden häufig von den Einbrechern für die Tat als Einstiegsmittel genutzt.
Auch in der Stadt Cloppenburg und im Landkreis Cloppenburg kommt es lt. Pressemitteilungen der Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta immer wieder zu zahlreichen Einbrüchen in Häuser, Wohnungen, Praxen und Betriebe.
Nutzen Sie zur Einbruchschutzprävention unseren kostenlosen Sicherheitscheck. Unser Fachberater für Haussicherheit Werner Lenski überprüft gemeinsam mit ihnen vor Ort, ob und wo es Möglichkeiten zur Verbesserung des Einbruchschutzes an ihrer Immobilie gibt.
Schützen sie ihr Hab und Gut vor Einbruchdiebstahl und vereinbaren sie noch heute unter Tel.: +49 178 – 167 95 33 einen Termin mit Werner Lenski aus Lohne im Landkreis Vechta.
